.
arrow_back

Filter

Risikobewertung mittels Risikoaggregation

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Risikobewertung mittels Risikoaggregation ist ein entscheidender Kurs für alle, die ein tiefes Verständnis für die Risiken innerhalb eines Unternehmens entwickeln möchten. In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist es unerlässlich, die Gesamtrisikosituation eines Unternehmens präzise zu erfassen und zu bewerten. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie man Risiken zusammenfassend betrachtet und deren Wechselwirkungen analysiert. Wir werden uns intensiv mit der Abhängigkeit von Risiken untereinander beschäftigen, um zu verstehen, wie sie sich gegenseitig verstärken oder aufheben können.

Du wirst verschiedene Methoden und Werkzeuge kennenlernen, die Dir helfen, die Gesamtrisikoposition Deines Unternehmens zu ermitteln. Dies umfasst die Bestimmung der Risk Exposure, also der Gesamtexposition gegenüber Risiken, sowie die relative Bedeutung der Einzelrisiken. Dabei werden wir auch die Wechselwirkungen und Korrelationen zwischen den Risiken betrachten, um ein umfassendes Bild der Risikolandschaft zu erhalten.

Ziel dieses Kurses ist es, Dir die Fähigkeiten zu vermitteln, die Du benötigst, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Risiken in Deinem Unternehmen effektiv zu managen. Du wirst lernen, wie Du Risiken identifizierst, analysierst und bewertest, um letztendlich die Unternehmensstrategie zu optimieren. Die erlernten Techniken sind nicht nur für Risikomanager, sondern auch für Führungskräfte und strategische Planer von großer Bedeutung.

Der Kurs bietet eine praxisnahe Herangehensweise, bei der Du an realen Fallstudien arbeiten wirst. Du wirst in der Lage sein, die erlernten Methoden direkt auf Dein Unternehmen anzuwenden und somit einen echten Mehrwert zu schaffen. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, eine umfassende Risikoberichterstattung zu erstellen, die sowohl die Risiken als auch die Chancen für Dein Unternehmen klar darstellt.

Lass uns gemeinsam in die Welt der Risikoaggregation eintauchen und die Grundlagen für ein sicheres und erfolgreiches Unternehmensmanagement legen. Sei bereit, Deine Kenntnisse zu erweitern und Deine Fähigkeiten im Bereich Risikomanagement auf das nächste Level zu bringen!

Tags
#Unternehmensführung #Risikomanagement #Risikoanalyse #Finanzen #Risikobewertung #Strategisches-Management #Risikostrategie #Risikostrategien #Unternehmensrisiken #Risikomanagement-Tools
record_voice_over
Typ
Online Live-Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Online
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-05-07
2025-05-07
Ende
2025-05-07
2025-05-07
Kursgebühr
€ 360.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 360.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachleute im Bereich Risikomanagement, Unternehmensleiter, strategische Planer und alle, die ein tieferes Verständnis für die Risiken in ihrem Unternehmen erlangen möchten. Er ist ideal für Personen, die in ihrer Karriere vorankommen wollen und die Verantwortung für die Risikobewertung und -steuerung tragen.

Kurs Inhalt

Die Risikobewertung mittels Risikoaggregation ist ein Prozess, der darauf abzielt, die Gesamtrisikosituation eines Unternehmens zu erfassen. Dabei werden einzelne Risiken identifiziert, analysiert und in Relation zueinander gesetzt. Ziel ist es, die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Risiken zu verstehen und deren kumulative Auswirkungen auf das Unternehmen zu bewerten. Dies ermöglicht eine fundierte Entscheidungsfindung und eine proaktive Risikosteuerung.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was versteht man unter Risikoaggregation?
  • Welche Methoden zur Risikobewertung kennst Du?
  • Wie beeinflussen sich Risiken gegenseitig?
  • Was ist Risk Exposure?
  • Wie ermittelst Du die Gesamtrisikoposition eines Unternehmens?
  • Welche Rolle spielen Korrelationen in der Risikoanalyse?
  • Wie kannst Du die relative Bedeutung von Einzelrisiken bestimmen?
  • Was sind die Hauptziele der Risikoaggregation?
  • Wie kann Risikoaggregation zur Unternehmensstrategie beitragen?
  • Nenne Beispiele für Risiken, die in einem Unternehmen auftreten können.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Steuerung des Management-Systems mittels K...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Online
euro
ab 298.00
Die EN ISO 14791 - Risikomanagement für M...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-03
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1390.00
Einrichtung einer Telefonanlage mittels Mi...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Linz
euro
ab 790.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-07
location_on
Online
euro
ab 2450.00
Steuerung des Management-Systems mittels K...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Online
euro
ab 298.00
Die EN ISO 14791 - Risikomanagement für M...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-03
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1390.00
Einrichtung einer Telefonanlage mittels Mi...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
Linz
euro
ab 790.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-07
location_on
Online
euro
ab 2450.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 1039 - letztes Update: 2025-02-01 11:59:16 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler